
votegroup
Wer wir sind
Die votegroup GmbH ist spezialisiert auf digitale Lösungen rund um Wahlen – von der Organisation über die Durchführung bis zur sicheren Ergebnispräsentation. Als engagierter Dienstleister und Berater begleiten wir unsere Kunden im öffentlichen Sektor mit praxiserprobten Softwarelösungen und persönlichem Service.
Unsere Kunden kommen aus ganz Deutschland: darunter Kommunen, Landes- und Bundeswahlleitungen sowie öffentliche und kommunale IT-Dienstleister. Sie alle vertrauen auf unsere Kompetenz, Zuverlässigkeit und Erfahrung im sensiblen Umfeld demokratischer Prozesse.
Auch international sind wir erfolgreich tätig: In den Niederlanden sichern wir mit einem langfristigen Service- und Dienstleistungsvertrag mit dem Kiesraad, der Bundeswahlbehörde der Niederlande, unsere Marktpräsenz nachhaltig.
Was uns auszeichnet
Wir unterstützen unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus unserer Softwarelösungen hinweg – von der Einführung und Integration bis zur Wartung und Weiterentwicklung. Unsere Teams arbeiten standortübergreifend: Der Unternehmenssitz ist in Aachen, während sich Entwicklung, Produktmanagement und Kundenbetreuung auf Berlin und Gütersloh verteilen.
Was uns besonders macht, ist die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden – verbunden mit dem Anspruch, immer wieder neue Impulse für eine moderne, sichere und effiziente Wahlorganisation zu setzen.
Verantwortung für sichere und verlässliche Wahlen
Die einwandfreie, sichere und rechtskonforme Durchführung von Wahlen ist für Verwaltungen und Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Sie stellt höchste Anforderungen an Technik, Prozesse und Fachwissen – und ist gleichzeitig Chance und Verantwortung zugleich.
Die votegroup bringt beides mit: langjährige technische Expertise im Bereich sicherer Wahlsoftware sowie fundiertes Wissen im Wahlrecht. Diese Kombination macht uns zu einem verlässlichen Partner für alle Aspekte moderner Wahlorganisation.

Gemeinsam wachsen
Unsere Leistungen sind darauf ausgelegt, nicht nur technisch zu überzeugen, sondern auch strategisch zu wirken. In Kooperation mit anderen öffentlichen und kommunalen Unternehmen entwickeln wir unsere Lösungen konsequent weiter. Diese Zusammenarbeit schafft Synergien, von denen alle Beteiligten profitieren – und stärkt gleichzeitig unsere gemeinsame digitale Zukunft.
Um unser Wachstum nachhaltig zu gestalten, sind wir offen für Partnerschaften und Beteiligungen mit kommunalen oder staatlichen Trägern, die unsere Vision teilen.

Unsere Tochterunternehmen
Zur votegroup gehören zwei Unternehmen, die unser Portfolio gezielt erweitern. Die voteservice GmbH mit Sitz in Aachen bündelt die Service-Angebote rund um unser Produktportfolio von Schulung, Beratung sowie Unterstützung bei der Einrichtung der Wahlterminen vor, während und nach dem Wahltag.
Mit der Election B.V. in Amsterdam bauen wir unsere Präsenz in den Niederlanden aus und treiben dort die Markt- und Kundenentwicklung voran. So können wir unsere Erfahrungen und Lösungen auch international verfügbar machen.
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Die fortschreitende Digitalisierung ist ein zentrales Zukunftsthema – auch im Bereich Wahlen. Mit innovativen Lösungen wie dem Wahlhelferportal (WHP) und dem Wahlvorschlagsportal (WVP) werden wir in Zukunft digitale Services anbieten, die Wahlprozesse effizienter, transparenter und nutzerfreundlicher gestalten.
Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv in der Weiterentwicklung von Online-Wahlen. Unsere Erfahrungen aus der erfolgreichen digitalen Sozialwahl 2023 fließen direkt in die Entwicklung sicherer und innovativer Anwendungen ein.
Ein weiteres zukunftsweisendes Feld ist der digitale und sichere Austausch von Wahldaten zwischen verschiedenen föderalen Ebenen – vom Wahllokal über die örtlichen Wahlleitungen bis hin zur Bundeswahlleitung. Auch hier bringen wir unsere technische Kompetenz gezielt ein und entwickeln praxisnahe, verlässliche Lösungen.